Azubiyo Logo

Stadtwerke Bonn GmbH

Bilder & Videos

Stadtwerke Bonn GmbH Bild 1 Stadtwerke Bonn GmbH: Unser Heizkraftwerk Nord in Bonn Endenich Stadtwerke Bonn GmbH Bild 3 Stadtwerke Bonn GmbH: Unsere Bahnen - SWB macht mobil! Stadtwerke Bonn GmbH Bild 5 Stadtwerke Bonn GmbH: Unsere Müllverwertungsanlage in Bonn Dransdorf

Freie Stellen

Benefits

Weiter­bildung
Über­durch­schn. Ver­gü­tung
Hohe Über­nah­me­quote
Betr. Alters­vor­sorge
Gute An­bin­dung
Kantine
Events
Flexible Arbeitszeit
Rabatte
Park­plätze
Frei­zeit­an­ge­bo­te
Barriere­frei­heit
Woh­nungs-Un­ter­stüt­zung
Ge­sund­heits­maß­nah­men
Fit­ness­stu­dio
Fahrt­kosten­zu­schuss
Vermögens­wirksame Leistungen
Über den Ausbildungsbetrieb
Energie- & Wasserversorgung, Entsorgung
2.300 Mitarbeiter:innen
Seit 1879
6 Standorte
Rund 500 Mio. € Jahresumsatz (2016)

Unsere vielfältigen Angebote zu Ausbildung und Dualem Studium:

  • Anlagenmechaniker/in
  • Berufskraftfahrer/in
  • Elektroniker/in für Betriebstechnik (auch mit Dualen Studium zum Bachelor of Engineering in Elektrotechnik)
  • Elektroniker/in für Geräte und Systeme
  • Elektroniker/in für Informations- und Systemtechnik
  • Fachinformatiker/in für Systemintegration
  • Fachkraft im Fahrbetrieb
  • Geomatiker/in
  • Industriekaufmann/-frau (auch mit Dualen Studium zum Bachelor of Arts in Business Administration)
  • Industriemechaniker/in
  • Kaufmann/-frau für Büromanagement in Teilzeit
  • Kaufmann/-frau für Dialogmarketing
  • Kaufmann/-frau für E-Commerce mit Dualem Studium zum Bachelor of Arts in Management und Digitalisierung
  • Kaufmann/-frau für Verkehrsservice
  • Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in
  • Kfz-Mechatroniker/in
  • Mechatroniker/in
  • Veranstaltungskaufmann/-frau mit Dualem Studium zum Bachelor of Arts in Marketing und Digitale Medien

Bewerbungszeitraum:

Juni bis Oktober des Vorjahres

Bewer­bungs­art:

über unser Online-Bewerbungsformular auf der Homepage: https://www.swb-karriere.de/azubis/ausbildung2021

Was wir von Deiner aussagekräftigen Bewerbung erwarten:

  • Aussagekräftiges Anschreiben
  • Chronologischer Lebenslauf
  • Zeugnisse über die schulische und ggf. fachliche Ausbildung, falls vorhanden
  • Ggf. Praktikums- sowie Arbeitszeugnisse, falls vorhanden
  • Ggf. zusätzlich erworbene relevante Zertifikate, falls vorhanden

Bewerbungstipps:

Bei Deinem Anschreiben ist es empfehlenswert noch Folgendes zu beachten:

Lies Dir die Stellenausschreibung und die Informationen zu dem Berufsbild, auf welches Du Dich bewirbst genau durch. Um uns einen möglichst genauen Eindruck davon zu vermitteln, warum Du Dich genau für diesen Ausbildungsberuf interessierst und dafür geeignet bist, nimmst Du bitte Bezug auf diese Stellenausschreibung. Des Weiteren ist es sinnvoll, sich über uns als Unternehmen und unsere Aktivitäten zu informieren. So gewinnst Du einerseits selbst einen Eindruck von uns und kannst uns andererseits in Deinem Anschreiben mitteilen kannst, warum Du Dich bei uns bewirbst.

Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung und hoffen Dir mit unseren Informationen und Tipps eine hilfreiche Unterstützung zu bieten.

Unternehmensvorstellung - Stadtwerke Bonn Konzern

Die Stadtwerke Bonn erbringen mit rund 2.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern grundlegende Leistungen für mehr Lebensqualität, wirtschaftliche Entwicklung und Zukunftsfähigkeit in Bonn und der Region.

Als kommunales Unternehmen der Stadt Bonn sichern wir die Versorgung mit Strom, Erdgas, Trinkwasser, Fernwärme und Energiedienstleistungen. Wir gestalten Mobilität im Öffentlichen Nahverkehr mit Linienbussen, Stadt- und Straßenbahnen, nutzen innovative Technologien, fördern den Ausbau der Elektromobilität und arbeiten nachhaltig in der Abfallwirtschaft.

In Bonn, dem Sitz des Klimasekretariats der Vereinten Nationen, sind wir den kommunalen Zielen für Klimaschutz und Nachhaltigkeit verpflichtet, wie beispielsweise dem Ausbau einer nachhaltigen und klimaschonenden Energieversorgung und umfassender Mobilitätsangebote. Dazu nutzen wir die Chancen der Digitalisierung und schaffen so Mehrwerte für unsere Kunden.

Dabei bauen wir auf eine mehr als 140 Jahre alte Tradition als kommunales Unternehmen im Eigentum der Stadt Bonn und das über Generationen erworbene Vertrauen der Menschen in unserer Stadt.

Mit einem Umsatz von rund 500 Millionen Euro sind wir ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in der Region, einer der größten Arbeitgeber und Ausbildungsbetriebe und unverzichtbarer Förderer von Kunst, Kultur, Sport und Brauchtum.

Wir bieten:

  • zukunftsorientierte und sichere Arbeitsplätze mit vielfältigen Aufgaben und spannenden Arbeitsinhalten
  • eine qualifizierte Ausbildung durch erfahrene Fachkräfte in einem modernen Konzern durch Ausbildungsprogramme, duale Studiengänge und interne Entwicklungsangebote
  • einen perfekten Start in das Berufsleben mit individuellen Möglichkeiten des Perspektivenwechsels durch die Vielfältigkeit des Konzerns
  • Unterstützung bei Deinen Abschlussprüfungen und stellen Dich zur Prüfungsvorbereitung frei
  • eine attraktive Ausbildungsvergütung nach TV-AöD
  • ein Azubi-Ticket mit einer Bezuschussung von zusätzlich 40 %
  • Förderung der Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten
  • Gesundheitsangebote: vergünstigte Mitgliedschaften in Fitnessstudios und vergünstigte Eintritte in Schwimmbädern (Interfit), eine gemeinsame Mannschaft beim Bonner Firmenlauf und diverse weitere Gesundheitsmaßnahmen

Wir setzen auf unsere Talente
Das zeigt sich auch in unserer attraktiven Ausbildungsvergütung. Diese richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD):

1.    Ausbildungsjahr: 1018,26 €
2.    Ausbildungsjahr: 1068,20 €
3.    Ausbildungsjahr: 1114,00 €
4.    Ausbildungsjahr: 1177,59 €

Auch nach der Ausbildung kannst Du bei den SWB mit einer attraktiven Bezahlung nach Tarifvertrag (TV-V, TV-N) rechnen. Darüber hinaus erwarten Dich tarifliche Zusatzleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.

Kontakt zum Unternehmen

Ansprechpartner Stadtwerke Bonn GmbH
Carina Holthoff Kaufmännische Ausbilderin, Bonn 0228 - 711 2280 [email protected]
Ansprechpartner Stadtwerke Bonn GmbH
Alexander Bach Gewerblich-technischer Ausbilder für Elektro-Berufe, Bonn 0228 - 711 2226 [email protected]
Ansprechpartner Stadtwerke Bonn GmbH
Paul Becker Gewerblich-technischer Ausbilder für Metall-Berufe, Bonn 0228 - 711 2225 [email protected]

Unternehmensseiten